Lyapko MAX Matte – für Massage, Akupressur und Reflexzonenmassage
Die MAX 6.2-Matte ist die bisher größte von Lyapko hergestellte Matte. Aufgrund seiner Größe haftet es präzise an fast der gesamten Wirbelsäule und sorgt so für eine bessere Wirkung bei der Anwendung. Die Lyapko-Matte hat viele Verwendungsmöglichkeiten – sie wird insbesondere für Massage, Akupressur und Reflexzonenmassage verwendet – sie verbessert die Funktion von Organen und inneren Systemen und regt die Durchblutung an. Sie stößt auf großes Interesse bei Physiotherapeuten , die sie gerne in ihren Praxen nutzen, wird aber auch häufig von Menschen genutzt, die die Matte zu Hause zur Entspannung verspannter Muskeln nutzen möchten. Die Lyapko MAX-Matte wird von Büroangestellten, Berufskraftfahrern und Menschen, die ein hochwertiges Massageprodukt suchen, gerne gewählt. Erhältlich in mehreren Farben zur Auswahl.
Vorteile der Lyapko MAX Matte:
✅ Dies ist die größte Massagematte des Herstellers Lyapko,
✅ in mehreren Farben zur Auswahl erhältlich: Orange, Rot, Marineblau, Blau, Grün, Schwarz,
✅ Perfekt als Geschenk - verpackt in einer dekorativen Box,
✅ hat ein breites Anwendungsspektrum – es wird für Massage, Reflexzonenmassage und Akupressur verwendet,
✅ Sowohl zu Hause als auch in der Physiotherapiepraxis gerne verwendet.
Wie verwende ich die Lyapko-Matte?
Die empfohlene Nutzungsdauer der Lyapko-Massagematte beträgt 10-30 Minuten pro Tag . Ein wichtiger Aspekt ist die Systematik. Legen Sie die Matte auf eine weiche Oberfläche und legen Sie ein gerolltes Handtuch unter die natürlichen Rundungen der Wirbelsäule. In den ersten Minuten des Liegens verspüren Sie ein Kribbeln, das sich jedoch nach etwa einem Dutzend Minuten in ein Gefühl von Wärme und Pulsieren verwandelt.
Waschen und Desinfizieren der Lyapko-Matte
Wenn Sie die Lyapko-Matte zu Hause verwenden, empfehlen wir Ihnen lediglich, sie mit einer Reinigungslösung zu behandeln, sie unter fließendem Wasser abzuspülen und mit einem Haartrockner zu trocknen (dies schützt vor Korrosion).
Nach der Verwendung der Lyapko-Matte (in medizinischen Einrichtungen, Physiotherapiepraxen) sollte diese mit einem Desinfektionsmittel ohne Alkohol desinfiziert werden (Alkohol trocknet den Gummikörper aus und verursacht Risse). Empfohlenes Desinfektionsmittel: Velox Foam Extra alkoholfreier Flächendesinfektionsschaum 1L

Kontraindikationen für die Verwendung der Lyapko-Matte:
- erstes Trimester der Schwangerschaft,
- Krebs,
- Schäden an der Haut, d. h. Verbrennungen, Geschwüre, Wunden,
- akute chirurgische Zustände,
- akute Infektionskrankheiten,
- akute Thrombophlebitis,
- Nickelallergie.
Muttermale und Warzen sollten mit einem Pflaster geschützt werden.
Parameter:
- Abmessungen - 29 × 56 cm
- Abstand zwischen den Nadeln - 6,2 mm
- Anzahl der Nadeln - 4538
- Die Zusammensetzung der Nadeln besteht aus Kupfer, Eisen, Zink, Silber, Nickel
- Garantie - 24 Monate
- Lyapko-Matten sind in einer einzigen Farbe erhältlich
Nach dem Auspacken (entsiegelt) können Lyapko-Produkte aus Gesundheits- und Hygienegründen nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden.